Zum Inhalt springen
Erstkommunion - Eucharistie Erstkommunion - Eucharistie

Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. 

Joh 6, 51

Die Eucharistie oder Kommunion

In der heiligen Kommunion ist Jesus Christus selbst gegenwärtig. Deshalb ist die Feier der Kommunion – die Heilige Messe oder auch Eucharistiefeier – der zentrale Ort unserer Glaubensfeier als Gemeinde. Wir gedenken dabei zugleich dem Kreuzesopfers, dem Tod und der Auferstehung Jesu. Hier werden durch die Kraft des Heiligen Geistes und die Worte des Priesters die Gaben von Brot und Wein gewandelt in den Leib und das Blut Jesu Christi.

Das Wort Eucharistie bedeutet Danksagung, denn in ihr als danken wir Gott für seine Schöpfung, für unsere Erlösung und Heiligung. In der Eucharistiefeier werden jene Worte die Jesus in der Nacht vor seinem Tod im Abendmahlsaal über Brot und Wein sprach „Das ist mein Leib“ und „Das ist mein Blut“ in unsere Gegenwart geholt und Wirklichkeit in unseren Gaben von Brot und Wein.

Beim Empfang der Eucharistie vereinen wir uns also mit Jesus Christus, damit wir einen einzigen Leib bilden. Deshalb nennt man dieses Sakrament auch häufig heilige Kommunion (= Gemeinschaft).

Zum Empfang der heiligen Eucharistie wird vorausgesetzt, dass man getauftes Mitglied der römisch-katholischen Kirche ist und sorgfältig darauf vorbereitet ist. Wir laden daher die Kinder ab dem 3. Schuljahr jahrgangsweise zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein. Der Vorbereitungskurs dauert ungefähr sechs Monate und findet im Regelfall in einem 14-tägigen Rhythmus statt. Die Einladung zum Kurs geschieht automatisch durch unser Pastoralbüro bis zu den Sommerferien des 2. Schuljahres der Kinder. Haben Sie bitte keine Scheu in unserem Pastoralbüro nachzufragen, falls Sie die Befürchtung haben, „vergessen“ worden zu sein.

Alle Getauften die älter als die o.g. Kinder sind und das Sakrament der Eucharistie erstmalig empfangen möchten, bitten wir um Nachfrage im Pastoralbüro. Einer unserer Seelsorger wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und mit Ihnen die Erstkommunionvorbereitung individuell absprechen.

Jeden Tag darf man die Heilige Kommunion empfangen. Nach dem Empfang der ersten heiligen Eucharistie muss man jedoch mindestens einmal im Jahr in der Osterzeit die Heilige Kommunion empfangen.

Außerdem sind wir dazu aufgerufen, zumindest am Sonntag die Messe zu besuchen. Auch müssen wir, wenn uns bewusst ist, dass uns etwas mit Gott entzweit, vor der Heiligen Kommunion das Sakrament der Beichte empfangen.